Von Weiss zu Kirschrot

Geschrieben von: Chantal Herger, Coopzeitung

21. Juni 2022

Die Kirschen machen den Auftakt zur Ernte-Saison 2022. Die Ernte ist bereits im vollen Gange. Sie wird begleitet von Kirschen-Märkten, Verkauf ab Hof, Self-Pick Angeboten und dem traditionellen Chriesisturm in Zug.

Die besten Kirschen wachsen nach wie vor auf Hochstammbäumen. Doch kaum eine Hochstamm-Tafelkirsche findet heute noch den Weg zu den Grossverteilern. Zu klein, falsche Sorten, wenig lagerfähig. Auch bei den Verarbeitungskirschen geht das Angebot zurück. Hochstamm Suisse ist fast der einzige Player, der für Coop und weitere Kunden im grossen Stil noch Hochstamm-Kirschen vermittelt.

Dabei gibt es in der Schweiz über 400 Kirschensorten. Sie sind voller Geschmack und es gibt sie fast nur auf Hochstammbäumen. Wenn sie den Geschmack dieser Sorten entdecken wollen, so besuchen sich doch einen der vielen Hofläden direkt bei der Bauernfamilie in ihrer Nähe.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren…

Von Weiss zu Kirschrot

Von Weiss zu Kirschrot

Hochstammbäume prägen das typische Landschaftsbild der Schweiz. Doch die Bäume, die im Frühling in zartem Weiss und...