Es ist wieder Zwetschgenzeit

Es ist wieder Zwetschgenzeit

Industriezwetschgen aus der Schweiz werden kaum noch gehandelt. Doch seit kurzem ist wieder Dynamik im Markt um die Hochstammzwetschge zu spüren. Dank der Partnerschaft von Hochstamm Suisse mit Coop werden erstmals wieder grössere Mengen an Schweizer Haus- und...
Jetzt ist Kirschenzeit

Jetzt ist Kirschenzeit

Mit rund zweiwöchiger Verspätung hat in der Schweiz die Kirschenernte begonnen. In Zug wird das ganz besonders gefeiert. Am 1. Juli läuten die Zuger Chriesigloggä bei St. Michael die Erntesaison ein, gefolgt vom traditionellen Chriesirennen. Die Kirschenernte beginnt...
Jetzt wieder für kurze Zeit: Kirsibier

Jetzt wieder für kurze Zeit: Kirsibier

Das Kirsibier ist die fruchtige Antwort der Basler Brauerei «Unser Bier» auf das gemeine Cüpli.  Ein obergäriges Spezialbier, gebraut mit zwei verschiedenen Malzsorten, feinstem Aromahopfen und biologischem Kirschensaft von stolzen Hochstammbäumen aus der Region...
Nussbaum pflanzen mit Maya Graf

Nussbaum pflanzen mit Maya Graf

Maya Graf ist nicht nur Präsidentin von Hochstamm Suisse, sondern auch Nationalratspräsidentin. Zusammen mit Maya Graf pflanzen wir am Samstag, 27. April in Zollikofen 35 Nussbäume am Weg zum Hirzi. Für alle, welche mithelfen, gibt es zum Zmittag Suppe und Brot. Und...
Fotos gesucht!

Fotos gesucht!

Aus Anlass des Nationalen Tags der Hochstammbäume lancieren BirdLife Luzern und Pro Natura Luzern eine Fotogalerie mit den schönsten Hochstammbäumen. Aus den eindrücklichsten Hochstammfotos soll ein Buch entstehen, das wichtigen Entscheidungsträgern als Motivation für...