Schauenburger Kirsche ist Obstsorte des Jahres

Zuhinterst im Röserental bei Liestal liegt das Hotel «Bad Schauenburg». Dort propfte Hotelier Emil Flury um 1900 einen Kirschenreiser, den er von einer Reise aus Libanon zurückgebracht hatte, auf einen Wildling. Keine 40 Jahre später war die Schauenburger,...

Jetzt neu: Hochstamm-Schorle naturtrüb

Ramseier lanciert einen weiteren naturtrüben Hochstamm Suisse-Saft: Neu gibt es jetzt auch einen naturtrüben Schorle vom Hochstamm. Der Schorle enthält einen Saftanteil von 60%, gemischt mit 40% kohlensäurehaltigem Wasser, und ist frei von künstlichen...

Jetzt blüht’s

In vielen Regionen der Schweiz hat die Bluescht der Hochstammbäume begonnen. Statt grosser Worte haben wir Ihnen ein paar Impressionen zusammengestellt. (14. April 2016)

6. Schweizer Hochstammtagung, 26. Feb 2016

Hochstammbäume mit Zukunft im Markt Welche Weichen müssen Hochstammobstproduzenten heute stellen, um auch in Zukunft rentabel zu produzieren und ihre Erzeugnisse erfolgreich absetzen zu können? Wie sind Produktion und Biodiversitätsförderung vereinbar? Und wie lassen...

Zahl der Hochstammbäume nimmt weiter zu

Wie aus dem neuen Agrarbericht hervorgeht, hat der Bund im Jahre 2014 für 2’334’256 Hochstammbäume Direktzahlungen entrichtet. Das sind fast 76’000 Bäume mehr als im Vorjahr. Damit setzt sich der erfreuliche Trend der letzten Jahre fort. Seit 2011 nimmt die Zahl...

Hochstamm Suisse ON THE ROAD: Das Konzept

Wir sind die nächsten Monate für euch ON THE ROAD und besuchen die schönsten Hochstammgärten in der Schweiz. Was wir dort machen und was euch in unseren Videos erwartet, das erzählen euch hier Stephan, Geschäftsführer von Hochstamm Suisse und Anna, Kochbuchautorin und...