Kirschernte 2015: Hitzesommer als Spielverderber

Kirschernte 2015: Hitzesommer als Spielverderber

Wer als Hochstammproduzent meinte, alles bereits erlebt zu haben, wurde dieses Jahr doch wieder überrascht. Die Nervosität der Branche stieg bereits mit dem Nationalbankentscheid von Anfang Februar, als der Euromindestkurs aufgegeben wurde. Schon bald wurden die...
Es ist Zwetschgenzeit

Es ist Zwetschgenzeit

Zwetschgen schmecken wunderbar und eigen sich hervorragend zum Kochen, Dörren und Einmachen. Die besten Zwetschgen wachsen auf Hochstammbäumen. Zumindest bei Wähen haben wir das von der Coop-Bäckerei und Betty Bossi attestiert bekommen. Königin aller Zwetschgen ist...
Hochstamm Suisse an der Expo in Milano

Hochstamm Suisse an der Expo in Milano

Der Publikumsmagnet im Schweizer Pavillon an der Weltausstellung in Milano sind die Apfelringli, mit denen einer der Türme bis ganz oben gefüllt sind. Die BesucherInnen können so viel mitnehmen, wie sie wollen, doch müssen sie beachten, dass der ganze Turm für alle...
Der Bluest hat begonnen

Der Bluest hat begonnen

Jetzt ist es soweit: die blühenden Hochstamm-Obstbäume verwandeln die Schweiz in ein Blütenmeer. Als Erste blühen die Kirschen, gefolgt von den Zwetschgen, etwas später die imposanten Birnen und als Höhepunkte die Apfelbäume. Also raus in die Natur und auf eine...

Nationaler Tag der Hochstammbäume: 26. April 2014

Schon seit einigen Wochen blüht die Schweiz. Aktuell sind es prächtigen Apfelbäume mit ihren grossen, weiss-rosa Blüten. In Japan wird die Schönheit blühender Kirschbäume mit traditionellen Kirschblütenfesten gefeiert. In Deutschland sind es die Streuobsttage. Und...