Winterliche Hochstammlandschaften

Hochstammbäume erfreuen uns zu jeder Jahreszeit. Gerade auch im Winter. Sei es frühmorgens im Raureif, sei es durch eine hochverschneite Landschaft. Wir haben Ihnen ein paar Impressionen zusammengestellt. Lassen Sie sich über die Festage zu einer Wanderung in den...

Geschenktipps von Lorenz Humbel

Hochstammbäume prägen die Schweizer Landschaft und erfreuen uns das ganze Jahr. Diese Freude können Sie zu Weihnachten weiterschenken. Mit hochwertigen Hochstammprodukten. Zum Beispiel aus der Spezialitätenbrennerei Humbel in Stetten. Lorenz Humbel führt uns durch die...

Aufwändige Kastanienernte

Kastanien waren früher das Brot der armen Leute, ohne die das Überleben im Tessin und den Bündner Südtälern nicht möglich gewesen sind. Auch in de Nordschweiz wurden an klimatisch bevorzugten Lagen – z.B. am Vierwaldstättersee – Kastanienselven angelegt....

Bluest und Frost

Das hatten wir doch schon mal: mitten im schönsten Bluescht der Kirschen erfolgt ein Kälteeinbruch mit Schneefällen, nasskalten, frostige Nächte und Temperaturen von bis zu minus vier Grad in Bodennähe. Zum ersten Mal am 20. März, dann am 4. und 5. April und auch...